Anpassen |
AktuellesNürnberg, im Januar 2017 Sehr geehrter Leser folgende Geschichte wurde mir als Neujahrsgruß per WhatsApp von einem Freund übermittelt. Ich schenke Sie Ihnen - leicht redigiert - gerne weiter. ãEines Tages kam ein Professor in die Vorlesung und schlug überraschend einen Test vor. Er verteilte ein Aufgabenblatt, wie üblich mit dem Text nach unten. Dann forderte er seine Studenten auf, das Blatt umzudrehen. Zur überraschung aller gab es keine Fragen Ð nur einen schwarzen Punkt in der Mitte der Seite. Der Professor erläuterte: Ich möchte Sie bitten, zu beschreiben, was Sie hier sehen. Die Studenten waren verwirrt, aber begannen zu schreiben. Nach einiger Zeit sammelte der Professor die Antworten ein und las sie laut vor. Alle, ohne Ausnahme, beschrieben den schwarzen Punkt, seine Position in der Mitte des Blattes, seine Lage im Raum, sein Größenverhältnis zum Papier etc. Nun lächelte der Professor und sagte: Ich wollte Ihnen eine Aufgabe zum Nachdenken geben. Niemand hat etwas über den weißen Teil des Blattes geschrieben. Jeder konzentrierte sich auf den schwarzen Punkt, und das gleiche geschieht in unserem Leben. Wir haben ein weißes Blatt erhalten, um es ganz zu nutzen. Aber wir fokussieren uns immer nur auf die dunklen Punkte, die gesundheitlichen Probleme, der Mangel an Zeit und Geld, Beziehungsstörungen mit Partnern, Freunden und Familienmitgliedern, enttäuschte Erwartungen usw. Die dunklen Punkte sind sehr klein im Vergleich zu allem, was wir erleben, aber sie sind diejenigen, die laufend unseren Verstand beschäftigen und unsere Stimmung trüben. Unser Leben ist ein Geschenk, das wir mit Liebe und Sorgfalt hüten sollten und es gibt eigentlich immer einen Grund zum Feiern Ð die Natur erneuert sich jeden Tag, unsere Freunde, unsere Familie, die Arbeit, die uns eine Existenz bietet, die kleinen Wunder, die wir jeden Tag wahrnehmen können, wenn wir achtsam sind ... Nehmen Sie die schwarzen Punkte wahr, doch richten Sie Ihre Aufmerksamkeit in Zukunft mehr auf den freien Raum der Möglichkeiten und damit auf die Potenziale und die glücklichen Momente in Ihrem Leben und teilen Sie diese mit Anderen!" In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2017! Mit herzlichen Grüßen vom gesamten Team der Steuerkanzlei Köhnlein & Langenberger Ihr Helmut Köhnlein Nürnberg, im September 2016 Sagenhaft wie die Zeit vergeht. Neue Gesetze und vor allen Dingen neue Mandanten lassen die Zeit verfliegen. Auf unserer Seite hier erhalten Sie unter Wissenspool immer aktuelle Nachrichten. Bei Fragen - einfach anrufen Viele Grüße |